Hilfebereich
  Informationen und Hilfe für pcjob.net
×
Menü

<Remote Desktop Client auf Apple Geräten und Anwendungstipps>

 
Die Anleitung für die Verbindung erhalten Sie per Email. Nachstehend einige Hilfestellungen für die Einrichtung des Client.
 

Einstellungen der Verbindung

 
Suchen Sie sich eine passende Bildschirmauflösung
 
In der Regel kommen Apple Geräte mit hochauflösenden Displays, welche auf den meisten Servern nicht direkt unterstützt sind (was auch bei High DPI Windows Geräten bei der Verbindung ein Problem sein kann). Das Arbeiten mit einer falschen Auflösung kann sehr anstrengend sein, da meistens zu klein. Suchen Sie die optimale Einstellung zwischen zu gross (was sich auf die Fenstergrösse auswirkt) und nicht mehr lesbar.
 
Ist die Auflösung zu klein, so werden bestimmte Masken nicht vollständig angezeigt und erhalten Laufleisten (Scrollbars). Wir empfehlen eine Auflösung von mindestens 1440 x 1050.
 
Wenn Sie mehrere Monitore haben, können Sie diese zeitgleich verbinden und so über die gesamten Bildschirme den Remote Desktop öffnen.
 
Verbinden Sie Ihre Drucker und die Zwischenablage!
 
Stellen Sie dem Remote Desktop bestimme Verzeichnisse auf dem Mac zur Verfügung, sodass Sie direkt darauf zugreifen können.
 
 
 

Verschiedene Anwendungshilfen

Sauberes Abmelden der Session

Sie können zwar das Fenster der Remote Session einfach schliessen, es lohnt sich jedoch, diese jeweils sauber abzumelden, damit alle Ressourcen sauber zurückgesetzt und wieder zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie dazu auf das Windows Symol Links unten und dann auf das Personen-Icon, danach wählen _Sie "Sign out" bzw. "Abmelden"
 
Dieser Schritt kann auch nach einem Programmabsturz oder sonstigen Problemen helfen, wieder einen sauberen Start zu erhalten.
 

Internet verwenden

Verwenden Sie dazu Microsoft Edge, dieser ist bereits installiert.
 

Dateitransfer / Dokumente hochladen

In pcjob.net können Sie Dokumente hochladen (beispielsweise bei Mitarbeiten und Kunden). Am einfachsten gelingt dies, wenn Sie einen entsprechenden Ordner auf dem Mac zur Verfügung stellen (siehe weiter oben) und danach diesen direkt über die Dokumentverwaltung ansprechen. Drag & Drop funktionert über den Remote Desktop vom Mac her nicht.
 
 

Performance

Aktuell verzeichnen wir gerade wesentlich mehr Anwender auf dem Server und sind daran, diesen nach Bedarf aufzurüsten.